Acerola

Acerola Wirkung

Acerola wirkt antioxidativ, entzündungshemmend, antikanzerogen, beruhigend, verjüngend und vitalisierend. Ihre positive Wirkung auf die Gesundheit rührt hauptsächlich von ihrem hohen Gehalt an Vitamin C her.

Zusammen mit Vitamin A ist Vitamin C bekannt als Antioxidans und hilft dabei, Schäden durch freie Radikale abzuwehren. Neuere Studien weisen auf die besondere Fülle an Antioxidantien der Acerola hin. So kann es sogar helfen, krebserregende Verbindungen (Nitrosamine) aus Lebensmitteln unschädlich zu machen. Außerdem baut Vitamin C Kollagen auf, schützt die Schleimmembranen der Haut und kann Skorbut (Vitaminmangelkrankheit) vorbeugen. Ihre zusammenziehende Wirkung könnte sich zudem nützlich in der Behandlung von Hautunreinheiten erweisen sowie dabei, die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut zu verbessern. Auch gilt Vitamin C als wichtiger Immunsystem-Booster und unterstützt den Körper beim Kampf gegen Infektionen, Viren und, worauf jüngere Studien hinweisen, sogar Krebs. Auch Sexual-, Wachstums- und Schilddrüsenhormone benötigen für ihren Stoffwechsel Vitamin C.

Da Vitamin C ein wasserlösliches Vitamin ist, das vom Körper nicht gespeichert werden kann, ist es wichtig, täglich für eine ausreichende Vitamin C Zufuhr zu sorgen.
In Kombination mit den in Acerola enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen, den Vitaminen B1 und B2 sowie den Mineralien erhöht sich die Aufnahmefähigkeit des Körpers für Vitamin C und es verbleibt länger im Körper.

Mikronährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in Acerola:

Aminosäuren

Isoleucein, Leucin, Lysin, Methionin, Cystein, Phenylalanin, Tyrosin, Threonin, Tryptophan, Valin, Arginin, Histidin, Alanin, Asparaginsäure, Glutaminsäure, Glycin, Prolin, Serin.

Mineralstoffe

Magnesium, Calcium, Phosphor, Natrium, Kalium, Schwefel, Chlorid.

Sekundäre Pflanzenstoffe

Flavonoide, Provitamin A (Vorstufe von Vitamin A). (Sekundäre Pflanzenstoffe sind nicht nutritive bioaktive Substanzen mit gesundheitsfördernder Wirkung.)

Ungesättigte Fettsäuren

Linolsäure (Omega 6), Alpha-Linolensäure (Omega 3), Palmitoleinsäure (Hexadecensäure), Ölsäure (Octadecensäure).

Spurenelemente

Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Fluorid, Iodid.

Vitamine

Vitamin C (Ascorbinsäure), Vitamin B1 (Thaimin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure), Vitamin A, Vitamin E.

Wissenswertes zur Acerola-Kirsche

Die sogenannte Acerola-Kirsche ist in tropischen Gebieten Süd- und Mittelamerikas verbreitet. Sie wird umgangssprachlich auch Westindische Kirsche, Barbados-Kirsche, Antillenkirsche oder einfach nur Acerola genannt. Man geht davon aus, dass sie ursprünglich aus Mexiko und der Karibik stammt.

Eigentlich ist sie keine Kirsche, sondern gehört zur Gattung der Beeren. Schon in der Vergangenheit wurden die leckeren Beeren in der Volksheilkunde als Mittel gegen Leberbeschwerden, Durchfall, Husten und Erkältungen verwendet.

Die Acerola-Kirsche ist eine der Vitamin C-reichsten Früchte der Welt. Bei Untersuchungen, die den Vitamin C Gehalt verschiedener Früchte miteinander verglichen, übertraf Acerola fast alle Mitstreiter, denn 1 Glas Acerola-Saft hat 30 Mal mehr Vitamin C als 1 Glas Zitronensaft. Auch ihr Gehalt an Vitamin A ist beachtlich.

Warenkorb
Info Abend:
Mikronährstoffe als Schlüssel für ein gesundes Leben

Wo:

Synergo-Studio in Uhingen (BW)

Wann:

21. November, 19:30

Verpassen Sie diese Veranstaltung nicht

Aktionen, Synergo Events, und mehr. Wir versprechen, dich nicht zu bombardieren, Synergo News erscheint maximal 12 Mal im Jahr. (Abmeldung jederzeit kostenlos möglich.)

VERPASSE KEINE NEWS

Aktionen, Synergo Events, und mehr. Wir versprechen, dich nicht zu bombardieren, Synergo News erscheint maximal 12 Mal im Jahr. (Abmeldung jederzeit kostenlos möglich.)

Rundum-Versorgung
Mikronährstoffe in optimaler Kombination aktivieren deinen Stoffwechsel – die Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge im Körper. Für Wohlbefinden und gesundes, jugendliches Aussehen.
Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und mehr bringen deine Immunabwehr auf Hochtouren, wirken entzündungshemmend und schützen vor Krankheitserregern.
Antioxidantien wie Zink, Selen, Vitamin C, E, B2 und viele Pflanzenstoffe wirken entzündungshemmend und schützen deine Zellen vor oxidativem Stress, der Auslöser für viele Krankheiten und das Altern ist.

Basische Mineralstoffe und Spurenelemente unterstützen die Säure-Basen-Balance. Zudem wirken basenbildende pflanzenbasierte Zutaten in Rohkostqualität einer Übersäuerung entgegen, die Ursache vieler Zivilisationskrankheiten sein kann.

Präbiotika, Polyphenole, Aminosäuren, Bitterstoffe und mehr unterstützen deinen Magen-Darm-Trakt und fördern eine gesunde Darmflora – der Schlüssel zu körperlicher und geistiger Gesundheit.

Natürliche Vitalstoffe stärken deine körpereigenen Entgiftungsorgane. Zusätzlich unterstützt Chlorella die Ausleitung von Giften und Schwermetallen. Silizium aus Bambus fördert die Aluminium-Ausleitung.

Pflanzliche Proteine, Omega-3-Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Antioxidantien unterstützen den Energiestoffwechsel, helfen bei der Regeneration und reduzieren Muskelkater.