Die heilend wohltätige Wirkung des Grüntees rührt hauptsächlich von den darin enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen (Flavonoiden) und Antioxidantien her. Hauptwirkstoff ist das Antioxidans Epigallocatechingallat (EGCG), das etwa ein Drittel der Trockenmasse des Grüntees ausmacht.
Grüntee Wirkung
Kognitive Fähigkeiten
Grüntee-Extrakt und besonders die darin enthaltene Aminosäure Theanin kann die Gedächtnisleistung sowie kognitive Funktionen des Gehirns verbessern, indem die Verbindung zwischen den Regionen der Großhirnrinde, die für das Arbeitsgedächtnis entscheidend sind, verstärkt wird.
Verhinderung von Eiweiß-Ablagerungen / Plaque
Neurodegenerative Erkrankungen wie Formen der Demenz (z.B. Alzheimer) und Parkinson werden durch die Bildung von Amyloidfibrillen verursacht. Das Flavonoid Epigallocatechingallat (EGCG) verhindert deren Bildung durch Bindung an die nativen, noch ungefalteten Polypeptidketten (Eiweiße). Dadurch werden statt der toxischen, faserförmigen Amyloidfibrillen harmlose, sphärische Oligomere gebildet und Eiweiß-Ablagerungen verhindert oder aufgelöst. Auch gemäß Studienresultaten von Forschern der Universität Basel hat Grüntee-Extrakt großes Potenzial, die Behandlung von neurodegenerativen Störungen wie Demenz zu verbessern.